Hochschulen

Universitätsklinikum Magdeburg öffnet Krebsstation wieder

  • Dienstag, 25. Juni 2019
/Universitätsklinikum Magdeburg
/Universitätsklinikum Magdeburg

Magdeburg – Das Universitätsklinikum Magdeburg hat seine Mitte Mai geschlossene Krebsstation wieder geöffnet. Bereits am Donnerstag vergangener Woche habe die Klinik für Hämatologie und Onkologie ihren Betrieb wieder aufgenommen, teilte das Universitätsklinikum Magdeburg gestern mit.

Die Patienten der Infektionsstation, die zuvor im selben Haus untergebracht gewesen waren, konnten in anderen Gebäuden unterkommen. Dort hätten ebenfalls besondere Auflagen erfüllt werden müssen.

Der Umzug der Infektiologie sei die Voraussetzung dafür gewesen, dass nun die Ver­sor­gung aller Krebspatienten wieder gewährleistet sei. Es hatte einen Notbetrieb gegeben. Hintergrund der Schließung war laut Klinik ein massiver Investitionsstau – nicht nur bei der Krebsabteilung. Die Landespolitik hat inzwischen ein Einlenken signalisiert.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung