Hochschulen

Weiterer Warnstreik an der Universitätsklinik Frankfurt

  • Donnerstag, 29. September 2022

Frankfurt am Main – Pflegekräfte und andere nicht ärztliche Mitarbeiter des Frankfurter Universitätsklinikums haben heute einen zweitägigen Warnstreik begonnen. Er führt „zu erheblichen Einschränkungen der medizini­schen Versorgungsleistung“, wie das Universitäts­klinikum mitteilte.

Einige Stationen werden vollständig geschlossen, in vielen weiteren wird die Bettenzahl reduziert. Planbare Operationen und andere Eingriffe mussten weitgehend abgesagt oder verschoben werden. Die Notfallversor­gung bleibe aber gewährleistet, hieß es.

Die Gewerkschaft Verdi hatte rund 4.000 Beschäftigte dazu aufgerufen, laut Gewerkschaft beteiligten sich am ersten Tag rund 400 Mitarbeiter an dem Ausstand.

Verdi und die Klinikleitung verhandeln seit Wochen über einen Entlastungstarifvertrag für Pflegekräfte. Mor­gen sollen die Verhandlungen fortgesetzt werden. Der Warnstreik soll erst morgen mit der Spätschicht enden.

Verdi fordert „verbindliche, in einem Tarifvertrag festgelegte Mindestpersonalvorgaben in allen Arbeitsbe­reichen, verbesserte Ausbildungsbedingungen, mehr Stellen in allen Arbeitsbereichen und Ausgleiche für Arbeit in Überlastungssituationen“.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung