Medizin

Antidepressiva unterscheiden sich deutlich in Effekten auf den Körper

  • Dienstag, 28. Oktober 2025
/Geza Farkas, stock.adobe.com
/Geza Farkas, stock.adobe.com

London – Antidepressiva können schon nach wenigen Wochen das Körpergewicht, die Herzfrequenz und den Blutdruck messbar beeinflussen – allerdings in sehr unterschiedlichem Ausmaß. Einige Wirkstoffe zeigen deutliche metabolische oder hämodynamische Effekte, andere dagegen bleiben weitgehend neutral. Das zeigt eine große Netzwerk-Metaanalyse im Lancet (2025; DOI: 10.1016/S0140-6736(25)01293-0).

„Während viele Menschen von Antidepressiva profitieren, sind diese Medikamente keineswegs identisch – manche führen innerhalb kurzer Zeit zu spürbaren körperlichen Veränderungen“, sagt Erstautor Toby Pillinger vom King’s College London. Er betont aber, dass die aktuellen Ergebnisse keinesfalls von der Anwendung abhalten, sondern vielmehr als Grundlage für personalisierte Therapieentscheidungen dienen sollten.

nec

Zum Weiterlesen anmelden

Liebe Leserinnen und Leser,

dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.

Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Exklusive Inhalte lesen

Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte

Diskutieren Sie mit:

1

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Kommentare (1)

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung