Bei Nahrungsmittelallergie frühzeitig auf orale Immuntherapie setzen

Vancouver – Kinder mit Nahrungsmittelallergien sollten frühzeitig, bereits im Vorschulalter, eine orale Immuntherapie (OIT) erhalten, statt das Nahrungsallergen strikt zu vermeiden und zu hoffen, dass die Allergie von alleine verschwindet. Das empfehlen die Autoren einer Übersichtsarbeit im Fachjournal Clinical & Experimental Allergy (2025; DOI: 10.1111/cea.70013).
„Traditionell wurden Nahrungsmittelallergien durch strikte Vermeidung des allergieauslösenden Nahrungsmittels und das Mitführen eines Adrenalin-Autoinjektors für den Fall einer versehentlichen Aufnahme gemanagt“, schreiben Lianne Soller von der Division of Allergy der University of British Columbia in Vancouver und ihre Kollegen. „Aber mittlerweile spricht die Evidenz vielmehr dafür, Nahrungsmittelallergien im Vorschulalter mit einer oralen Immuntherapie zu behandeln.“
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: