Medizin

EMA untersucht Nutzen von Auffrischimpfungen gegen Corona

  • Dienstag, 7. September 2021
Sitz des Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) in London, Großbritannien /dpa
Sitz des Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) in London, Großbritannien /dpa

Amsterdam – Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) untersucht den Nutzen einer Auffrischimpfung mit dem Coronaimpfstoff von Pfizer/Biontech für vollständig geimpfte Menschen ab 16 Jahren.

Ergebnisse der Untersuchung, für die Daten des Impfstoffherstellers und laufende klinische Studien ausge­w­ertet werden, sollen in wenigen Wochen vorliegen, teilte die EMA gestern in Amsterdam mit.

In einer zweiten Untersuchung will die EMA zudem prüfen, inwiefern Menschen mit schweren Immun­prob­lemen eine dritte Impfdosis von Pfizer/Biontech oder Moderna hilft. Diese Menschen erzielen durch die ersten beiden Impfdosen möglicherweise keinen ausreichenden Impfschutz.

Wie die EMA bereits in der vergangenen Woche mitgeteilt hatte, sieht sie im Moment keinen drängenden Grund für eine Auffrischimpfung für die gesamte Bevölkerung. Die nun laufenden Untersuchungen sollten eine weiterführende Einschätzung untermauern, hieß es.

Wie die EMA betonte, könnten nationale Gesundheitsbehörden sich bereits vorher für eine Auffrischim­pfung entscheiden.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung