EPIC-Studie: Vegetarische und vegane Ernährung könnte Knochenbruchrisiko erhöhen

Oxford – Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, hatten in einer prospektiven Beobachtungsstudie in BMC Medicine (2020; DOI: 10.1186/s12916-020-01815-3) ein erhöhtes Knochenbruchrisiko, das teilweise auf das geringere Körpergewicht und die verminderte Aufnahme von Proteinen und bei Veganern auch von Kalzium zurückzuführen war. Bei Veganern könnten noch andere Faktoren eine Rolle spielen.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: