Geschwisteranalyse untermauert kausalen Zusammenhang von oralen Kontrazeptiva und Depressionen

Uppsala – Orale Kontrazeptiva könnten insbesondere in den ersten 2 Jahren das Risiko einer Depression erhöhen. Zu diesem Ergebnis kommt eine bevölkerungsbasierte Kohortenstudie in Epidemiology and Psychiatric Sciences, die auf Daten von 264.557 Frauen aus der britischen Biobank basiert (2023; DOI: 10.1017/S2045796023000525). Eine Analyse mit 7.354 Schwesterpaaren 1. Grades lieferte zudem weitere Belege für einen kausalen Effekt.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: