Glaukomchirurgie: Technik mit neuartigem Mikrokatheter erfolgreich

Kopenhagen – Die Ab-interno-Kanaloplastik ist eine seit längerem etablierte Methode zur operativen Behandlung des Glaukoms, bei der über eine Erweiterung des Schlemm-Kanals eine Senkung des Intraokulardrucks (IOD) erzielt wird. Die Technik ist durch einen neuartigen Mikrokatheter mit einem Durchmesser von 220 µm mit der Bezeichnung „ITrack Advance“ weiter verfeinert worden.
Norbert Koerber (Köln) berichtete auf der Tagung der European Society of Cataract and Refractive Surgery (ESCRS) über die 2-Jahres-Ergebnisse mit der Methode, die bei der Mehrheit der Betroffenen zu einer deutlichen Augendrucksenkung führte.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: