Hälfte der Weltbevölkerung ohne Zugang zu grundlegender Diagnostik für häufige Krankheiten

Oxford – Fast die Hälfte der Weltbevölkerung hat nur einen begrenzten oder gar keinen Zugang zu wichtigen Tests und Dienstleistungen, die für die Diagnose von Volkskrankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck, HIV und Tuberkulose oder für grundlegende Tests für schwangere Frauen wie Hepatitis B und Syphilis unerlässlich sind. Das berichtet die Lancet Commission on Diagnostics in einer Artikelreihe (2021; DOI: 10.1016/S0140-6736(21)00673-5). Der Kommission gehören 25 Expertinnen und Experten aus 16 Ländern an.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: