Medizin

Hypertonie: Deprescribing bei Hochbetagten ohne Einfluss auf Sterberate

  • Montag, 1. September 2025
/di_media, stock.adobe.com
/di_media, stock.adobe.com

Nancy – Der Versuch, Hochbetagte durch ein Absetzen von Antihypertensiva vor Stürzen und damit vor einem vorzeitigen Tod zu schützen, ist in der randomisierten RETREAT-FRAIL-Studie aus Frankreich nicht gelungen. Die Ergebnisse wurden auf dem Kongress der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) in Madrid vorgestellt und im New England Journal of Medicine (2025; DOI: 10.1056/NEJMoa2508157) publiziert.

Nebenwirkungen von Medikamenten sind eine häufige Ursache von Stürzen im Alter. Blutdrucksenkende Substanzen stehen dabei weit oben auf der Liste, weil ein zu starker Abfall des Blutdrucks leicht zu Schwindelgefühlen führen kann.

rme

Zum Weiterlesen anmelden

Liebe Leserinnen und Leser,

dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.

Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Exklusive Inhalte lesen

Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte

Diskutieren Sie mit:

1

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Kommentare (1)

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung