Intrazerebrale Blutungen: Trend geht zur OP

Helsinki – Lange Zeit galt es als Einzelfallentscheidung, Menschen mit spontaner supratentorieller Blutung minimalinvasiv zu operieren oder nicht. Mittlerweile könnte der Trend mehr hin zu einem chirurgischen Vorgehen verschoben werden, waren sich 2 Fachleute auf dem Kongress der European Academy of Neurology (EAN) einig (Session CON02).
Die vergangenes Jahr erschienene ENRICH-Studie mit 300 Teilnehmenden liefert starke Hinweise darauf, dass das dort verwendete spezielle minimalinvasive Procedere (minimalinvasive trans-sulkale parafaszikuläre Chirurgie) Vorteile gegenüber der medikamentösen Therapie bringt (NEJM 2024; DOI: 10.1056/NEJMoa2308440).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: