KI-gestützter Dokumentationsassistent könnte Ärzte vor Burnout schützen

New Haven – Ein KI-gestützter Dokumentationsassistent kann den administrativen Aufwand für Ärzte in der Praxis deutlich reduzieren – und damit auch das Risiko für Burnout. Darauf weist eine in JAMA Network Open veröffentlichte Studie aus den USA hin (2025; DOI: 10.1001/jamanetworkopen.2025.34976).
„Ärztinnen und Ärzte verbringen mehr Zeit mit administrativen Aufgaben und Dokumentation als mit der direkten Patientenversorgung. Dies geht häufig mit Burnout, Kündigungsabsichten und reduzierter Versorgungsqualität einher“, schreiben die Forschenden um Kristine D. Olson von der Yale School of Medicine in New Haven.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: