Medizin

Leberkrebs: Drei von fünf Fällen potenziell vermeidbar, neue Empfehlungen

  • Dienstag, 29. Juli 2025
/Sebastian Kaulitzki, stockadobecom
/Sebastian Kaulitzki, stockadobecom

Hong Kong – Mehr als 60 % der Leberkrebserkrankungen weltweit sind vermeidbar, indem man Risikofaktoren reduziert. Dazu gehören Virushepatitis, Alkoholkonsum und die stoffwechselbedingte Fettlebererkrankung (MASLD). Das berichtet die Lancet Commission um Stephen Lam Chan, Chinese University of Hong Kong, in The Lancet (DOI: 10.1016/ S0140-6736(25)01042-6).

Entsprechend wichtig sei es, Gegenmaßnahmen einzuleiten, denn: Die Zahl der neuen Leberkrebsfälle könnte sich in den nächsten 25 Jahren voraussichtlich von 0,87 in 2022 auf 1,52 Millionen in 2050 fast verdoppeln. Die Kommission setzt daher das Ziel, die Zahl der Neuerkrankungen jährlich um 2 % bis 5 % zu senken. Das könnte bis zu 17 Millionen Leberkrebsfälle und bis zu 15 Millionen Todesfälle verhindern.

son

Zum Weiterlesen anmelden

Liebe Leserinnen und Leser,

dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.

Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Exklusive Inhalte lesen

Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte

Diskutieren Sie mit:

1

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Kommentare (1)

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung