Mädchen mit Autismus: Symptome subtiler, Diagnose verzögert

Minneapolis – Autismus-Symptome sind bei jungen Mädchen oft weniger stark ausgeprägt als bei gleichaltrigen Jungen. Das könnte erklären, warum Mädchen später und seltener eine Diagnose erhalten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Kohortenstudie des Baby Siblings Research Consortium (BSRC) in den USA, die jetzt in JAMA Network Open veröffentlicht wurde (2025; DOI: 10.1001/jamanetworkopen.2025.25887).
Die Analyse umfasste 4.550 Kinder im Alter von 1,5-3,5 Jahren, darunter 3.106 mit einem älteren Geschwisterkind mit Autismus (hohe familiäre Wahrscheinlichkeit, HFL) und 1.444 ohne betroffene Geschwister (niedrige familiäre Wahrscheinlichkeit, LFL). Insgesamt gingen 7.557 Visiten in die Auswertung ein.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: