Mehr Frühdiagnosen beim Pankreaskarzinom mittels KI

Kopenhagen – Ein neuer Ansatz, der auf Künstlicher Intelligenz (KI) basiert, kann Menschen mit erhöhten Risiken für die Entwicklung eines Pankreaskarzinoms identifizieren. Dieser Algorithmus könnte dazu beitragen, wesentlich mehr Pankreaskarzinome im Frühstadium zu entdecken, was sich möglicherweise positiv auf die Lebenserwartung und Lebensqualität Betroffener auswirken könnte (Nature Medicine, 2023; DOI: 10.1038/s41591-023-02332-5).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: