Muskelinvasives Blasenkarzinom: Erste Daten zur neuen Kombination mit Atezolizumab neoadjuvant
Alexandria – Cisplatinbasierte Kombinationen haben sich beim muskelinvasiven Blasenkarzinom als neoadjuvante Chemotherapie vor radikaler Zystektomie (RC) etabliert. Ein Beispiel dafür ist die Kombination aus Gemcitabin plus Cisplatin (GC) neoadjuvant, die im Vorfeld einer RC zu einem Downstaging auf Nicht-MIBC (<pT2N0) beitragen kann, was mit einem verbesserten Überleben korreliert. Immun-Checkpoint-Inhibitoren (ICI) ergänzen das Behandlungsspektrum des metastasierten Urothelkarzinoms und kommen nun auch im neoadjuvanten Setting infrage.
Basierend auf den Erkenntnissen zu Atezolizumab (A, Anti-PD-L1) beim metastasierten Blasenkarzinom (mBC) analysierten Funt et al (JCO 2021; DOI:10.1200/JCO.2021.39.15_suppl.4517) in einer Phase-II-Studie die 3-fach Kombination aus GC+A als neoadjuvante Therapieoption bei MIBC-Patienten (NCT02989584).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: