Muskelinvasives Blasenkarzinom: vielversprechende CDK4/6-Inhibition

Chicago – Das nicht metastasierte, muskelinvasive Blasenkarzinom wird derzeit in der Regel mittels radikaler Zystektomie behandelt. Um diese Operation zu erleichtern, ist vorher eine neoadjuvante, auf Cisplatin basierende Chemotherapie indiziert. Nicht alle Patienten tolerieren aber eine Platinbehandlung. Außerdem könnten wirksamere neoadjuvante Protokolle eventuell helfen, organschonender zu operieren.
Bei der Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO) in Chicago wurde eine frühe Studie zur neoadjuvanten Gabe von CDK4/6-Inhibitoren beziehungsweise einer Kombination aus einem Antikörper-Toxin-Konjugat und einen Immuncheckpoint-Inhibitor präsentiert.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: