Studie: NDMA in valsartanhaltigen Arzneimitteln könnte Leberkrebsrate leicht erhöht haben

Bonn – Die Exposition mit dem Klasse-2a-Karzinogen N-Nitrosodimethylamin (NDMA) über valsartanhaltige Arzneimittel hat in Deutschland bisher nicht zu einem nachweisbaren allgemeinen Anstieg von Krebserkrankungen geführt. Für Leberkrebs wurde in einer Analyse von Krankenkassendaten im Deutschen Ärzteblatt (2021; DOI: 10.3238/arztebl.m2021.0129) allerdings ein Sicherheitssignal gefunden.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: