Studie weist Mikroplastik in menschlichen Fortpflanzungsflüssigkeiten nach

Paris – Eine Studie, die bei der Jahrestagung der European Society of Human Reproduction and Embryology (ESHRE) in Paris vorgestellt wurde, belegt das Vorhandensein von Mikroplastik in menschlichen Fortpflanzungsflüssigkeiten (Abstract O-280). Die Ergebnisse werfen Fragen zu möglichen Auswirkungen auf die Fertilität und die reproduktive Gesundheit auf.
Das Forschungsteam unter der Leitung von Emilio Gomez-Sanchez von Next Fertility Murcia analysierte die Follikelflüssigkeit von 29 Frauen sowie die Samenflüssigkeit von 22 Männern. Um eine Kontamination zu vermeiden, wurden alle Proben in Glasbehältern gesammelt, chemisch vorbehandelt und anschließend mittels laserbasierter Infrarotmikroskopie untersucht.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: