Super-Ager haben mehr graue Hirnsubstanz, sind körperlich agiler und psychisch stabiler

Madrid – Das Geheimnis der Super-Ager, die im Alter von mehr als 80 Jahren eine Gedächtnisleistung haben wie 50- bis 60-Jährige, ist bisher ungelöst. Eine der bisher größten Langzeitstudien zeigt in Lancet Healthy Longevity (2023; DOI: 10.1016/S2666-7568(23)00079-X), dass die Vorteile nicht auf einer verminderten Anfälligkeit für einen Morbus Alzheimer beruhen und neben den geistigen auch die körperlichen und mentalen Fähigkeiten erhalten bleiben. Super-Ager haben in verschiedenen Regionen des Gehirns mehr graue Hirnsubstanz.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: