Medizin

Typ-1-Diabetes: Unzureichende Diagnose und Behandlung kostet Millionen Menschenleben

  • Dienstag, 30. September 2025
Blutzucker Kind
/Andrey Popov, stock.adobe.com

Wien/New York – Neuen Schätzungen zufolge leben derzeit weltweit rund 9,5 Millionen Menschen mit Typ-1-Diabetes (T1D). Etwa 4,1 Millionen weitere Menschen könnten noch am Leben sein, wenn sie nicht aufgrund einer unzureichenden Diabetesversorgung oder wegen einer nicht gestellten Diagnose vorzeitig gestorben wären, heißt es in einer Modellierungsstudie von der Forschungsorganisation und Interessenvertretung Breakthrough T1D.

Die Daten stellte die Arbeitsgruppe auf der diesjährigen Jahrestagung der European Association for the Study of Diabetes (EASD) im September in Wien vor. Danach wird die globale Belastung durch T1D weiter zunehmen. Bis 2040 wird die Zahl der Betroffenen voraussichtlich auf 14,7 Millionen ansteigen.

hil

Zum Weiterlesen anmelden

Liebe Leserinnen und Leser,

dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.

Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Exklusive Inhalte lesen

Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung