Umfrage zeigt Akzeptanz für Embryonenselektion in den USA

Berlin – In den USA scheint es eine große Bereitschaft zu geben, Embryonen für eine In-vitro-Fertilisation (IVF) mittels polygenem Screening vorab zu selektieren. Das ergab eine Umfrage im Januar 2022 mit 6.800 Personen zu einem Szenario, das allerdings wenig mit den realen Umständen zun tun hatte. Die Ergebnisse des Policy Forums wurden in Science publiziert (2023; DOI: science.org/doi/10.1126/science.ade1083).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: