WHO-Richtlinien zur Tuberkuloseprävention Inhaftierter in der Kritik

Stanford – Bei der Prävention von Tuberkulose sollte der Fokus verstärkt auf zusätzliche Risikogruppen, wie inhaftierte Menschen, gerichtet werden. Amerikanische Wissenschaftler weisen in der Rubrik politisches Forum der aktuellen Ausgabe des PLoS-Medicine darauf hin, dass Gefängnisinsassen unverhältnismäßig häufig von Tuberkulose betroffen sind und oft nur begrenzten Zugang zu Präventionsmaßnahmen und Therapie haben (2023; DOI: 10.1371/journal.pmed.1004288).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: