„Wir werden uns noch lange mit dieser Situation auseinandersetzen müssen“

Alexandria/Köln – Krebskanke sind Risikopatienten für Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 und für schwere Verläufe der dadurch verursachten Erkrankung COVID-19. Die American Society of Clinial Oncology (ASCO) sieht in der SARS-CoV-2-Pandemie eine „extrem große Herausforderung“ für Tumorpatienten und ihre Versorgung, so eine Mitteilung vorab.
Obwohl es bei vielen Fragen zu diesem Thema erst vorläufige Daten aus Studien oder Registern gebe, habe die ASCO die Coronaviruspandemie zu einem Schwerpunkt ihrer Tagung gemacht. Sie findet wegen der Coronapandemie virtuell statt, um Ärzte und ihre Patienten zu schützen. Zu den wesentlichen Aufgaben gehöre jetzt, den internationalen Erfahrungsaustausch und die transnationale Forschung zu Malignompatienten und COVID-19 zu fördern und durch Vernetzung zu intensivieren, so die ASCO.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: