Politik

Bayern: Keine Verlängerung der Maskenpflicht im Unterricht geplant

  • Mittwoch, 16. September 2020
/picture alliance, Karl-Josef Hildenbrand
/picture alliance, Karl-Josef Hildenbrand

München – Eine Verlängerung der Maskenpflicht im Unterricht an Bayerns Schulen ist nach den Worten von Kultusminister Michael Piazolo derzeit nicht geplant. Der Freie-Wähler-Politiker betonte, die Maskenpflicht sei natürlich für alle in den Schulen eine „Zumutung“.

Ohne einen neuen Beschluss laufe die Maskenpflicht damit Ende der Woche aus. Dieser sei derzeit auch nicht geplant, sagte Piazolo gestern im Presseclub in München.

Noch bis Ende der Woche gilt an den Schulen in Bayern eine Maskenpflicht im Unterricht und auf dem gesamten Schulgelände.

Ausgenommen im Unterricht sind davon nur Grundschulen. Hier muss, wie auch an allen anderen Schulen, aber auf dem kompletten Schulgelände eine Maske getragen werden. Die Maskenpflicht auf dem Schulhof und im Gebäude ist zeitlich nicht befristet.

Trotz diverser Coronafälle in Bayerns Schulen nach den Sommerferien ist Piazolo insgesamt mit dem Start des neuen Schuljahrs zufrieden:

„Die Schulen konnten gut ins neue Schuljahr mit einem Regelbetrieb unter Hygiene­auflagen starten. Die erste Bilanz fällt positiv aus.“ Dass es in der aktuellen Pandemie auch Infektionen bei Lehrern und Schülern gebe, „war erwartbar zum Schuljahr“.

Aktuell seien in Bayern 5 Schulen und 22 Klassen von Quarantänemaßnahmen betroffen, sagte Piazolo. Bei 37 der rund 150.000 Lehrer im Land gebe es derzeit einen positiven Nachweis des Virus. Daher seien die Gesundheitsämter und Schulen vor Ort weiter gefordert, mit Flexibilität und Pragmatismus auf das sich verändernde Infektions­geschehen zu reagieren. „Das ist eine große Aufgabe auf die sich die Schulfamilie gut vorbereitet hat.“

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung