Politik

Bayern zahlt Coronaprämie an Mitarbeiter im Gesundheitsdienst

  • Freitag, 30. Oktober 2020

München – Wegen ihres Einsatzes seit Monaten im Kampf gegen die Coronakrise erhal­ten rund 6.800 Mitarbeiter im Öffentlichen Gesundheitsdienst in Bayern eine einmalige Prämie von 500 Euro. Dies hat das Kabinett gestern in München beschlossen.

Der Coronabonus solle allen mithelfenden Mitarbeitern in staatlichen und kommunalen Gesundheitsämtern, den Regierungen, des Landesamts für Gesundheit und Lebensmittel­sicherheit, des Landesamts für Pflege sowie des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege zugutekommen, teilte die Staatskanzlei mit.

In Summe seien dafür rund 3,5 Millionen Euro aus dem Coronasonderfonds vorgesehen. Beim Öffentlichen Gesundheitsdienst liegt seit Beginn der Coronapandemie vor etwa acht Monaten eine der Hauptlasten bei den Bemühungen zur Eindämmung des Corona­virus SARS-CoV-2.

Die Aufgaben seien vielfältig, umfassend und zeitintensiv. Zum Arbeitsbereich zählen etwa die Nachverfolgung von Kontaktpersonen und Infektionsketten, die Überwachung von Quarantänemaßnahmen und die Hygieneberatung.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung