Politik

Bayerns Hebammenprämie wird drei Jahre verlängert

  • Freitag, 29. Dezember 2023
/picture alliance, Caroline Seidel
/picture alliance, Caroline Seidel

München – Bayern will Hebammen auch in den kommenden drei Jahren eine Prämie von 5.000 Euro zahlen, wenn sie sich im Freistaat niederlassen.

Wie Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) mitteilte, sei 2023 in 153 Fällen die Prämie gezahlt worden. Seit dem Start des Projekts im September 2019 sei 685 Mal die einmalige Niederlassungsprämie gezahlt worden.

Nach den Zahlen der Staatsregierung hat sich die Zahl der freiberuflichen Hebammen in Bayern seit dem Jahr 2018 um rund 500 auf etwa 3500 erhöht.

Seit vielen Jahren wird kritisiert, dass es im Freistaat viel zu wenige Hebammen gibt. Die Geburtshelferinnen spielen nicht nur bei Entbindungen, sondern auch bei der Betreuung junger Mütter nach der Geburt eine wichtige Rolle.

Neben der Niederlassungsprämie soll auch der Hebammenbonus den Mangel verringern. Die Bonuszahlung von 1.000 Euro kann jedes Jahr neu von den freiberuflichen Geburtshelferinnen beantragt werden. Seit 2018 wurde der Bonus mehr als 5.000 Mal ausgezahlt.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung