Politik

Betreuung für Behinderte bei Krankenhaus­aufenthalten wird erleichtert

  • Freitag, 17. September 2021
/picture alliance, PhotoAlto, Michèle Constantini
/picture alliance, PhotoAlto, Michèle Constantini

Berlin – Die Betreuung von Behinderten bei Krankenhausaufenthalten durch Angehörige oder andere ihnen vertraute Menschen wird erleichtert. Der Bundesrat billigte in Verbindung mit einer anderen gesetzlichen Neuregelung heute eine entsprechende Ergänzung bestehender Vorschriften. Demnach wird solchen Begleitpersonen künftig unter bestimmten Voraussetzungen ihr Verdienstausfall erstattet.

Die Neuregelung geht auf eine frühere Forderung des Bundesrats zurück, die vom Bundestag aufgegrif­fen wurde. In einer Entschließung forderte der Bundesrat nun zudem die kommende Bundesregie­rung auf, weitere Verbesserungen für die Begleitung von Menschen mit Behinderungen auf den Weg zu bringen und dafür einen Kostenausgleich aus Bundesmitteln in der gesetzlichen Krankenversicherung und der sozialen Rehabilitation zu verankern.

Die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, begrüßte die Bundesratsbeschlüsse. „Die Kosten­­übernahme war seit Jahren überfällig“, erklärte sie in Berlin. Allerdings sei die nun beschlossene Regelung noch nicht ausreichend. Bentele appellierte daher an die künftige Bundesregierung, das Gesetz in der nächsten Legislaturperiode dringend nachzubessern.

Bentele forderte vor allem eine Einbeziehung auch von Menschen mit Demenz. „Es ist nicht nachvoll­zieh­bar, dass gerade Demenzkranke von der Regelung ausgeschlossen bleiben“, kritisiert die VdK-Präsidentin. „Sie brauchen die Begleitung einer vertrauten Person ganz besonders“, denn Menschen mit Demenz kämen im Krankenhaus ohne Begleitung nur schwer zurecht.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung