BMBF: Knapp 13 Millionen Euro für Wissenschaftskommunikation
Berlin – Rund 12,9 Millionen Euro zur Förderung der Wissenschaftskommunikation stehen dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Jahr 2024 zur Verfügung. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion hervor.
In ihrer Antwort hebt die Bundesregierung die Verantwortung der Wissenschaft in Zeiten des gesellschaftlichen Wandels hervor.
Der Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft ermögliche es der Politik zudem, wissensbasierte Entscheidungen zu treffen. Aus diesem Grund verfolge die Bundesregierung das Ziel, die Wissenschaftskommunikation weiter zu fördern.
Derzeit existieren zwei Förderrichtlinien zur Wissenschaftskommunikation: die „Richtlinie zur Förderung von Forschungsvorhaben im Themenfeld Wissenschaftskommunikation“ sowie eine jährlich wiederkehrende Förderrichtlinie zum Wissenschaftsjahr, schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort.
Außerdem habe das BMBF seine Förderpraxis angepasst, um die Wissenschaftskommunikation weiter zu stärken, so wird betont. Die Wissenschaftskommunikation sei mittlerweile „als integraler Bestandteil der Forschungsförderung verankert“.
Demnach sind beispielsweise auch Fort- und Weiterbildungen in der Wissenschaftskommunikation förderfähig, sodass sich Wissenschaftler in dem Bereich weiterbilden können.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: