Coronaimpfstoffe kosteten den Staat bislang 6,8 Milliarden Euro

Berlin – Die Bundesregierung hat zur Bewältigung der Coronapandemie bis Anfang Juni etwa 6,8 Milliarden Euro für Impfstoffe ausgegeben.
Dies geht aus einer Antwort des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) auf eine Anfrage des CSU-Gesundheitspolitikers Stephan Pilsinger hervor. Zunächst hatte das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) berichtet.
Wie das RND zudem unter Berufung auf Angaben des Bundesamtes für soziale Sicherung berichtete, fielen seit Pandemiebeginn bis Ende Juni für die Vergütung von Impfungen, Impfzentren, Bürger- und PCR-Tests, Schutzmasken, Ausgleichszahlungen für Krankenhäuser sowie Coronaarzneimittel 46,4 Milliarden Euro an. Addiert ergibt dies eine Summe von 53,2 Milliarden Euro.
Die ersten Coronafälle waren in Deutschland zu Beginn des Jahres 2020 festgestellt worden. Impfstoffe wurden zum Ende des Jahres 2020 entwickelt.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: