Politik

Erstes Krankenhaus­informationssystem bereit für E-Medikationsplan

  • Mittwoch, 30. September 2020
/stu12, stock.adobe.com
/stu12, stock.adobe.com

Berlin – Das Telekom Krankenhausinformationssystem iMedOne kann als eines der ersten an die Telematikinfrastruktur (TI) des deutschen Gesundheitswesens angebunden werden.

Wie heute mitgeteilt wurde, hat die Gematik das Krankenhausinformationssystem und seine Funktionalitäten für den elektronischen Medikationsplan geprüft und die Konfor­mi­tät seiner Schnittstelle zum Konnektorsimulator bestätigt.

„Der umfassende digitale Zugang zu Patientendaten unter strengen Auflagen des Gesund­heitsdatenschutzes ist Grundvoraussetzung für die Digitalisierung des Gesundheits­sys­tems“, sagte der zuständige Telekom-Produktverantwortliche Dirk Hoffmann.

Der elektronische Medikationsplan umfasst alle relevanten Arzneimitteldaten für die Be­handlung eines Patienten und speichert diese direkt auf der elektronischen Gesundheits­karte (eGK).

Ärzte, Apotheker, Pflegepersonal oder Vertreter anderer Heilberufe haben sie auf diese Weise jederzeit aktuell und vollständig digital zur Hand. „Das erhöht die Sicherheit der Arzneimitteltherapie erheblich“, so Hoffmann.

EB

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung