Politik

Erweitertes Mammografiescreening ab Juli

  • Mittwoch, 26. Juni 2024
/Sven Bähren, stock.adobe.com
/Sven Bähren, stock.adobe.com

Berlin – Ab Juli können Frauen bis zum Alter von 75 Jahren am Mammografiescreening zur Früherkennung von Brustkrebs teilnehmen. Der Anspruch endet also mit dem 76. Geburtstag. Bislang galt das Screening nur für Frauen zwischen 50 und 69 Jahren alle zwei Jahre. Darauf weist der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hin.

Durch die Anhebung der Altersgrenze können dem G-BA zufolge bis zu drei zusätzliche Vorsorgetermine wahr­genommen werden. Das Gremium weist darauf hin, dass es bei der Terminvergabe am Anfang möglicherweise noch etwas ruckeln könnte.

„Hier hoffen wir auf Verständnis der interessierten Frauen. Dennoch halten wir den schnellen pragmatischen Start für gerechtfertigt“, sagte Monika Lelgemann, unparteiisches Mitglied des G-BA und Vorsitzende des Unter­ausschusses Methodenbewertung.

Die neu anspruchsberechtigten Frauen erhalten vorerst noch keine persönliche Einladung. Sie können sich aber ab Anfang Juli bei den sogenannten Zentralen Stellen für einen Untersuchungstermin in einer wohnortnahen Screeningeinheit anmelden. Die letzte Früherkennungsmammografie muss bei dieser Terminanfrage mindes­tens 22 Monate zurück liegen.

Bevor auch Frauen in der neuen Altersgruppe ab 70 Jahren automatisch eine Einladung mit Terminvorschlag in einer wohnortnahen Screeningeinheit erhalten, sind laut dem G-BA noch technische Vorbereitungen und Anpassungen notwendig.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung