Politik

FDP-Gesundheits­politiker warnt vor starker Grippewelle im Herbst

  • Mittwoch, 22. Juni 2022
/picture alliance, Geisler-Fotopress, Sebastian Gabsch
/picture alliance, Geisler-Fotopress, Sebastian Gabsch

Berlin – Der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Andrew Ullmann, hat Vorbereitungen auf eine möglicherweise besonders schwere Grippewelle in diesem Herbst gefordert.

„Wir müssen uns auf den Winter vorbereiten und dazu gehört neben einer guten Impfkampagne gegen COVID-19 auch die der freiwilligen Grippeschutzimpfung“, sagte er in Berlin. „Durchaus realistisch ist eine Grippewelle, die eine ähnliche Dimension erreicht wie die in den Jahren 2017/2018.“

Damals grassierte laut Robert-Koch-Institut (RKI) die heftigste Grippewelle seit Jahrzehnten. Schätzungen zufolge starben etwa 25.000 Menschen. In den vergangenen beiden Jahren seien die Grippewellen vollständig ausgefallen.

Nun gebe es aktuell hohe Grippezahlen auf der Südhalbkugel. Er erwarte dies im Winter auch auf der Nord­halbkugel, sagte der Infektiologe. „Und diese Welle trifft dann auf eine Bevölkerung, die mindestens zwei Jah­re lang nicht gegen Grippe immunisiert wurde. Obwohl einige sich impfen ließen, ist die Immunisierungsrate zu niedrig.“

In Deutschland wird aktuell über erneute Coronamaßnahmen im Herbst diskutiert. Aus den Bundesländern kommen Aufforderungen an den Bund, schnell eine Rechtsgrundlage für weitergehende Schutzvorgaben bei einer neuen Coronawelle zu schaffen.

Die noch verbliebenen Coronabestimmungen im Infektionsschutz­gesetz – etwa die Maskenpflicht in öffentli­chen Verkehrsmitteln – laufen am 23. September aus.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung