Politik

Finanzminister sollen offene Fragen für ÖGD-Pakt zügig klären

  • Mittwoch, 30. September 2020
/dpa
/dpa

Berlin – Bund und Länder drängen auf eine schnelle Umsetzung des Pakts für den Öffent­lichen Gesundheitsdienst (ÖGD). Das haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Re­gierungschefs der Länder gestern in einem Beschluss klargestellt, der dem Deutschen Ärzte­blatt vorliegt.

Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder bitten die Gesundheitsminis­ter­konferenz darin in enger Abstimmung mit der Finanzministerkonferenz gegebenenfalls offene Fragen zu klären, heißt es in dem Papier. Ziel müsse es sein, „die Inhalte des Pak­tes zügig umzusetzen“.

Kernpunkte der Vereinbarung, die Bund und Länder beschlossen haben, ist eine Förde­rung des ÖGD mit einem Betrag von vier Milli­arden Euro durch den Bund bis 2026. Damit sollen in den Ländern unter anderem bis zu 5.000 neue Stellen geschaffen werden. Die Mittel stehen auch für den Ausbau der Digita­lisierung in den Gesundheitsämtern bereit.

Merkel und die Ministerpräsidenten hatten sich gestern in einer Videoschaltkonferenz gemeinsam über die künftige Strategie in der Coronakrise verständigt.

may

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung