Politik

G-BA schiebt Entwicklung eines DMP Adipositas an

  • Donnerstag, 19. August 2021
/Idanupong, stock.adobe.com
/Idanupong, stock.adobe.com

Berlin – Das strukturierte Behandlungsprogramm (DMP) Adipositas nimmt Formen an. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat heute die Vorarbeiten angeschoben. Das Institut für Qualität und Wirtschaft­lichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) soll medizinische Leitlinien zur Diagnostik und Behandlung von Adipositas recherchieren und bewerten.

Die Ergebnisse des unabhängigen Instituts werden vom G-BA benötigt, um wissenschaftlich fundierte Anforderungen an das geplante DMP festzulegen. In dem Behandlungsprogramm sollen verschiedene therapeutische Ansätze für eine bestmögliche Versorgung kombiniert werden.

Ziel ist es, Patienten mit Adipositas leitliniengerecht zu behandeln und sie im Umgang mit der Er­kran­kung zu unterstützen. Die detaillierten Anforderungen an das DMP Adipositas will der G-BA bis zum 31. Juli 2023 beschließen.

Mit der Entwicklung eines DMP Adipositas ist zu Recht die Erwartung verknüpft, dass sich damit die derzeitigen Versorgungsangebote für Patienten verbessere, erläuterte Karin Maag, unparteiisches Mit­glied des G-BA und Vorsitzende des Unterausschusses DMP, in einer Mitteilung im Anschluss an die Sitzung.

Das DMP solle außerdem helfen, gesundheitsförderliches Verhalten altersspezifisch zu unterstützen. So gehe es auch darum, den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen und unnötige Komplikationen und Folgeerkrankungen zu vermeiden. „Darauf ist das koordinierte und leitliniengerechte Vorgehen in einem solchen Programm ausgerichtet“, sagte Maag.

may/EB

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung