Politik

Gesundheitsminister Klose: „Krisenbewältigung ist Teamspiel“

  • Montag, 11. April 2022
Der hessische Gesundheitsminister Kai Klose (Grüne). /picture alliance, Frank Rumpenhorst
Der hessische Gesundheitsminister Kai Klose (Grüne). /picture alliance, Frank Rumpenhorst

Wiesbaden – Hessens Gesundheitsminister Kai Klose (Grüne) ruft zur Bewältigung der Coronapandemie Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zu einer besseren Zusammenarbeit mit den Ländern auf.

„Krisenbewältigung ist Teamspiel“, sagte Klose der Deutschen Presse-Agentur in Wiesbaden. Das gemein­same Ziel sei, das erneute Aufflammen der Pandemie im Herbst einzudämmen, um die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen.

„Nach dem Agieren des Bundes gegenüber der Gesundheitsministerkonferenz in den letzten Wochen und dem [...] Scheitern sämtlicher Initiativen zur Impfpflicht im Bundestag besteht eine besondere Verant­wortung des Bundes, auf die Länder zuzugehen“, mahnte der Grünen-Politiker.

Klose hatte zuvor bereits kritisiert, dass der Bund die Änderungen am Bundesinfektionsschutzgesetz be­schlossen habe, ohne die Länder daran zu beteiligen. Die Stimmen der Länder seien „vollständig und kon­sequent ignoriert“ worden.

Der Minister gilt als ein Befürworter einer Coronaimpfpflicht. Nach dem Scheitern des Entwurfs für die Einführung einer allgemeinen Coronaimpfpflicht in Deutschland zunächst ab 60 Jahren hatte sich Klose enttäuscht geäußert. Die Impfquote in Deutschland sei insgesamt zu niedrig.

„Allein mit freiwilligen Appellen werden wir die Pandemie nicht zu einem Ende bringen.“ Ohne ausreichend hohen Impfschutz in der Bevölkerung drohten im Herbst eine erneute Welle und damit erhebliche Frei­heitseinschränkungen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung