Politik

Göring-Eckardt: Kostenregelung für Coronatests nochmal überdenken

  • Donnerstag, 7. Juli 2022
/picture alliance, Fotostand, Reuhl
/picture alliance, Fotostand, Reuhl

Berlin – Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt hat sich dafür ausge­sprochen, die neue Kostenre­gelung zu den Coronatests noch einmal zu überdenken.

„Diese Testfrage, die müssen wir uns auch nochmal anschauen“, sagte die Grünen-Politikerin heute im Deutschlandfunk. „Es sollte nicht am Geldbeutel hängen, ob ich mich testen lasse oder nicht.“

Es gehe darum, dass Leute mit wenig Geld und sozial schwache Kinder sich weiter testen lassen könnten, sagte sie und meinte offensichtlich: sich weiter kostenfrei testen lassen könnten.

Gratis sind die Bürgertests in Testzentren oder Apotheken seit Juli nur noch für bestimmte Risikogruppen.

In der Regel werden drei Euro fällig: unter anderem vor Konzertbesuchen in Innenräumen, vor größeren Fa­milienfesten oder Besuchen bei älteren Menschen, nach Risikokontakten bei einer Warnung auf der Corona-App.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung