Politik

Innovationsausschuss fördert neue Leitlinien­projekte

  • Donnerstag, 6. April 2023
/MQ-Illustrations, stock.adobe.com
/MQ-Illustrations, stock.adobe.com

Berlin – Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) wird im Bereich der Versor­gungsforschung 13 Projekte fördern, die medizinische Leitlinien entwickeln oder weiterentwickeln wollen.

Das gab der Ausschuss gestern bekannt. Die einzelnen Projekte werden erst Mitte Mai veröffentlicht. Bekannt ist aber, auf welche Versorgungsbereiche sie sich beziehen.

Auf die Versorgung bei häufigeren Erkrankungen mit sektorenübergreifendem Koordinationsbedarf entfallen demnach fünf Projekte, auf die Versorgung von Zielgruppen mit besonderen Bedürfnissen, zum Beispiel Kinder sechs. Zwei Projekte beziehen sich auf die intensivmedizinische Versorgung schwerstkranker Patienten.

Auf seine Förderbekanntmachung vom 27. Juni des vergangenen Jahres waren beim G-BA insge­samt 31 Anträge eingegangen.

Bei der Bewertung und Auswahl berücksichtigte der Innovationsausschuss unter anderem Empfehlungen der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF).

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung