Politik

KMK-Vorsitzende will Schulgipfel wegen Coronamaßnahmen

  • Donnerstag, 4. August 2022
Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Karin Prien. /picture alliance, Christoph Soeder
/picture alliance, Christoph Soeder

Berlin – Mit Blick auf die von der Ampel-Koalition von SPD, Grünen und FDP geplanten neuen Coronaregeln hat die Vorsitzende der Kultusministerkonferenz (KMK), Karin Prien (CDU), einen nationalen Schulgipfel gefordert.

Dabei sollten sich alle zuständigen Minister für Gesundheit und für Schulen in Bund und Ländern zum weiteren Vorgehen abstimmen, sagte die schleswig-holsteinische Bildungsministerin dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) nach Angaben von heute. „Eine schnelle Abstimmung mit den Ländern“ sei „jetzt besonders wichtig“.

„Da warten die Länder immer noch auf die Einladung zu einer gemeinsamen Konferenz der Gesundheits- und Kultusministerien, wie sie der Bundesgesundheits­minister in seinem Sieben-Punkte-Plan avisiert hatte und auf der das weitere Vorgehen abge­stimmt werden sollte“, kritisierte Prien. Ein solcher Gipfel müsse nun umgehend angesetzt werden.

Nach den Plänen der Ampelkoalition für Herbst und Winter können die Länder eine Maskenpflicht in Schulen ab der fünften Klasse einführen, wenn diese zur Aufrecht­er­haltung eines geregelten Präsenzunterrichts erforderlich ist. Schulschließungen soll es hingegen nicht mehr geben.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung