Politik

Kostenfreie Coronatests sollen verlängert werden

  • Freitag, 18. März 2022
/picture alliance, Moritz Frankenberg
/picture alliance, Moritz Frankenberg

Berlin – Die Bundesregierung plant offenbar, die Frist für kostenfreie Coronaschnelltests zu verlängern. Zwischen dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) und dem Bundesfinanzministerium (BMF) sei im Gespräch, die Finanzierung der Bürgertests durch den Bund für mindestens vier weitere Wochen zu ge­währleisten, berichtete das Portal Business Insider gestern Abend.

Die aktuelle Coronatestverordnung, in der auch die Finanzierung der Bürgertests durch den Bund gere­gelt ist, läuft am 31. März aus. Zuletzt hatte etwa Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) angekündigt, dass es ohne diese Finanzierung keine Bürgertests mehr geben könne.

Wie lange die Frist für die kostenlosen Schnelltests verlängert wird, hänge am Bundesfinanzministerium, berichtete Business Insider aus Kreisen des Gesundheitsministeriums. Im Finanzministerium gebe es Skepsis gegenüber einer allzu großen Verlängerung.

Seit ihrer erstmaligen Einführung im vergangenen Frühjahr kosteten die Bürgertests den Staat dem Bericht zufolge bereits 10,7 Milliarden Euro.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung