Politik

Mehr als 90 Prozent in der Pflege gegen Corona geimpft

  • Mittwoch, 5. Oktober 2022
/picture alliance, agrarmotive, Klaus-Dieter Esser
/picture alliance, agrarmotive, Klaus-Dieter Esser

Berlin – In der ambulanten und stationären Pflege liegt die Coronaimpfquote der Mitarbeiter bei mehr als 90 Prozent. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion im Bundes­tag hervor.

In der Pflege seien die Impfquoten, insbesondere die Grundimmunisierungsquoten, seit Dezember 2021, dem Monat des Beschlusses der Einführung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht, stetig gestiegen, heißt es in der Antwort weiter.

Demnach hatten im Juni 2022 in der stationären Pflege 93 Prozent der Mitarbeiter zwei Impfungen erhalten, 72 Prozent drei Impfungen, fünf Prozent waren nicht geimpft. In der ambulanten Pflege hatten im April 2022 laut dem freiwilligen Impfquotenmonitoring 94 Prozent eine zweite Impfung erhalten und 78 Prozent eine dritte Impfung.

Auch in den Krankenhäusern liegt den Angaben zufolge die Coronaimpfquote bei mehr als 90 Prozent. Laut einer Erhebung vom Mai 2022 waren 95 Prozent des teilnehmenden Krankenhauspersonals mindestens zwei Mal geimpft, 87 Prozent mindestens drei Mal.

Die einrichtungsbezogene Impfpflicht gilt bis Ende des Jahres 2022. Die Prüfung einer etwaigen Änderung des Geltungszeitraums sei innerhalb der Bundesregierung noch nicht abgeschlossen, heißt es in der Antwort.

EB

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung