Politik

Nonnemacher will Maskenpflicht vorerst beibehalten

  • Mittwoch, 4. Januar 2023
/picture alliance, Hauke-Christian Dittrich
/picture alliance, Hauke-Christian Dittrich

Potsdam – Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) will sich noch nicht auf einen Termin für das Ende der Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr festlegen.

„Wir haben im Moment Wintersaison, wir haben immer noch einen hohen Infektionsdruck, auch durch Corona, und deshalb, finde ich, gibt es keinen Grund, jetzt gerade das fallenzulassen wie eine heiße Kartoffel“, sagte die Ministerin heute dem RBB-Inforadio. Das Kabinett hatte gestern vorgeschlagen, die Maskenpflicht im Einvernehmen mit Berlin möglicherweise Mitte Februar auslaufen zu lassen.

In den Krankenhäusern herrsche aber nach wie vor eine angespannte Situation „wegen Corona, wegen Influenza, wegen des RV-Virus“, sagte Nonnemacher. Die Belastungen und Personalausfälle in den Kliniken seien immer noch sehr hoch.

„Und deshalb bin ich der Meinung, dass man so wenig eingreifende Maßnahmen wie eine Maskenpflicht im ÖPNV jetzt noch nicht dreingeben sollte.“ Alles was Infektionsketten unterbreche und den Druck mindere, sei im Moment noch sinnvoll.

Dass es zur Maskenpflicht in der rot-schwarz-grünen Koalition unterschiedliche Meinungen gebe, sei ja bekannt, sagte Nonnemacher.

Der CDU-Fraktionschef im Landtag, Jan Redmann, hatte schon im Herbst ein Ende der Corona-Beschrän­kungen gefordert. „Wir arbeiten aber gerade an einem Kompromiss, auch gemeinsam mit Berlin, da haben die Senatskanzlei und die Staatskanzlei schon Kontakte aufgenommen, und ich hoffe, dass wir dann nächste Woche zu einem einvernehmlichen Beschluss kommen“, sagte die Ministerin.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung