Politik

Sondervermögen: Brandenburg gibt 460 Millionen Euro für Krankenhäuser aus

  • Dienstag, 9. September 2025
Dietmar Woidke (SPD), Ministerpräsident von Brandenburg, /picture alliance, Sebastian Gollnow
Dietmar Woidke (SPD), Ministerpräsident von Brandenburg, /picture alliance, Sebastian Gollnow

Potsdam – Das Land Brandenburg will rund 460 Millionen Euro aus dem Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität des Bundes zur Finanzierung der Umsetzung der Krankenhausreform verwenden.

„Die Gesundheitsversorgung vor Ort spielt für uns als Landesregierung eine herausragende Rolle“, sagte Ministerpräsident Dietmar Woidke heute in Potsdam.

Zusammen mit Finanzminister Robert Crumbach (BSW), dem Präsidenten des Städte- und Gemeindebundes, Oliver Hermann, und dem Vorsitzendem des Landkreistags, Siegurd Heinze, unterzeichnete er in Potsdam eine Vereinbarung zur Verteilung der rund drei Milliarden Euro, die auf das Land Brandenburg entfallen werden.

Für den Landkreistag Brandenburg sagte dessen Vorsitzender Heinze, die Einigung sei mit den Landkreisen abgestimmt worden.

„Es ist uns wichtig, dass die stationäre Gesundheitsversorgung im Land nicht wegbricht“, sagte Heinze. „Das erwarten auch die Menschen in den Städten und Gemeinden, dass der Bereich der Gesundheitsversorgung im Land Brandenburg gesichert bleibt.“

benl

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung