Politik

Vollständig Geimpfte sollen in Baden-Württemberg alle Rechte zurückbekommen

  • Mittwoch, 14. Juli 2021
/picture alliance, Frank Hoermann, SVEN SIMON
/picture alliance, Frank Hoermann, SVEN SIMON

Heilbronn – Vollständig gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 Geimpfte sowie Genese sollen in Baden-Württemberg ab Anfang September alle Rechte zurückbekommen. Für sie entfallen dann die Coronaein­schränkungen, wie eine Sprecherin des Gesundheitsministeriums sagte.

Er bestätigte damit Angaben aus einem Bericht der Heilbronner Stimme und des Südkurier. Der Amtschef des Ministeriums, Uwe Lahl, hatte gesagt, für nicht vollständig Geimpfte oder Unge­impfte solle es dann eine Testpflicht geben bei den Besuchen von Restaurants, Bars, Clubs, Kultur- oder Sportveranstaltungen.

Über den Sommer solle die Coronaverordnung des Landes noch zweimal überarbeitet werden, ehe An­fang September die Neuregelung in Kraft treten könne. Unklar sei noch, ob die Pflichttests für Nichtge­impfte oder nicht vollständig Geimpfte ab einer Inzidenz von zehn oder 35 gelten würden.

In Baden-Württemberg ist die Sieben-Tage-Inzidenz gestern auf 7,2 gestiegen und liegt damit zwar noch unter der Zehnergrenze – der Trend zeigt allerdings deutlich nach oben.

Für Menschen, die wegen ihres Gesundheitszustands nicht geimpft werden können, soll dem Bericht zufolge die Testpflicht entfallen, wenn sie ein Attest eines Arztes vorlegen können. Entschieden werden müsse auch noch, wie mit der Maskenpflicht für vollständig Geimpfte umgegangen werde.

Lahl sagte weiter, das Land wolle weiterhin aufklären und versuchen, alle impffähigen Menschen davon zu überzeugen, dass sie sich gegen das Coronavirus impfen lassen. Aktuell gehe die Impfbereitschaft zurück, obwohl es genügend Impfstoff gebe. „Wir wollen die Vorteile ins Schaufenster stellen, die das Impfen hat.“

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung