Politik

Weil hofft auf weniger Coronainfektionen binnen einer Woche

  • Donnerstag, 5. November 2020
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD). /picture alliance, Sina Schuldt
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD). /picture alliance, Sina Schuldt

Hannover – Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hofft, dass der Teillockdown in Deutschland sich binnen einer Woche in niedrigeren Coronainfektionszahlen nieder­schlägt. „Ich hoffe, dass wir dann Bremsspuren sehen“, sagte der SPD-Politiker heute Mor­gen dem Radiosender Antenne Niedersachsen.

Die seit dem vergangenen Montag geltenden Einschränkungen sollten möglichst nur vier Wochen andauern. „Unser Ziel ist, dass wir einigermaßen ruhige Weihnachten haben“, sagte Weil, betonte mit Blick auf die Feiertage aber auch: „Dass sich alle in den Armen liegen, das kann man wirklich nicht empfehlen in diesem Jahr.“

Zur Frage, ob es vor Weihnachten einen Puffer mit zwei zusätzlichen Tagen ohne Präsenz­unterricht an den Schulen in Niedersachsen geben werde, hänge auch davon ab, wie die Infektionszahlen sich bis dahin entwickelten, sagte der Regierungschef. Greife das Virus weiter stark um sich, seien andere Maßnahmen notwendig als bei einem Rückgang.

Kritik an seinem Aufruf, Coronaverstöße zu melden, wies Weil zurück. Er wehre sich dage­gen, die Menschen, die dies täten, als Denunzianten abzustempeln.

„Es ist immer abhängig von der Situation, und das muss auch jeder selber wissen. Aber wie wir uns gerade verhalten, hat nicht nur Konsequenzen für uns selber, sondern im Grunde für eine nicht absehbare Zahl von Menschen“, sagte Weil.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung