Vermischtes

Alzheimer-Gesell­schaft: Krankenhäuser nicht auf Demente eingestellt

  • Freitag, 31. Mai 2024
/stokkete, stock.adobe.com
/stokkete, stock.adobe.com

Frankfurt am Main – Die meisten Krankenhäuser sind nach Einschätzung der Deutschen Alzheimer-Gesell­schaft nicht auf Menschen mit Demenz eingestellt. Es gebe immer wieder „erschreckende Berichte über Krankenhausaufenthalte“.

Würden kognitive Einschränkungen hingegen schon bei der Aufnahme durch ein Screening erkannt, „können gezielt Hilfestellungen erfolgen und Komplikationen verringert werden“, sagte der Geschäftsführer der hessi­schen Krankenhausgesellschaft (HKG), Steffen Gramminger.

Sogenannte Kognitionsteams seien „eine gute und sinnvolle Ergänzung in der Krankenhausbehandlung von Demenzkranken. Die Demenzbegleiter werden in den Häusern gut angenommen, sie bringen Ruhe in heraus­fordernde Situationen und Prozesse werden verkürzt.“

„Sie unterstützen die dementen Patienten selbst, die Angehörigen, vermitteln Sicherheit und entlasten Pflegende und Ärzte“, sagte Gramminger.

Man gehe davon aus, dass etwa 20 Prozent aller Patienten über 65 Jahre kognitive Einschränkungen oder demenzielle Veränderungen aufwiesen. „Etwa 90 Prozent aller Menschen mit Demenz erleiden ein Delir, was zu einer verlängerten Verweildauer führen kann und den kognitiven Abbau beschleunigt.“

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung