Animationsfilm zur Aufklärung über Antibiotikaresistenz

Jena – Ein neuer Animationsfilm des Konsortiums InfectControl 2020 soll über Antibiotikaresistenzen und den richtigen Einsatz von Antibiotika informieren. Der gemeinsam mit Absolventinnen der Bauhaus-Universität Weimar entwickelte, zehnminütige Informationsfilm richtet sich vorrangig an Schüler ab der 10. Klasse und interessierte Laien. Vermittelt werden die Entstehung von Antibiotikaresistenzen, wichtige Hygienemaßnahmen und auch Grundwissen der Genetik.
Hintergrund für das Projekt ist InfectControl zufolge der häufige unsachgemäße Einsatz von Antibiotika, der wiederum die Ausbreitung von Resistenzen fördere. So sei vielen Menschen nicht klar, dass Erkältungen durch Viren ausgelöst werden und sich nicht mit Antibiotika behandeln lassen. Der Bekämpfung dieser Unwissenheit komme daher eine Schlüsselfunktion zu.
Der Animationsfilm soll für den Schulunterricht geeignet sein und die jüngere Generation ansprechen. Zu sehen ist der Film auf dem YouTube-Kanal von InfectControl 2020. Auf Anfrage ist er auch als Download bei der Geschäftsstelle erhältlich.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: