Vermischtes

Antrag auf Pflegeleistungen bei der Barmer auch per App

  • Freitag, 10. Januar 2020
/imagecore, stock.adobe.com
/imagecore, stock.adobe.com

Berlin – Die Barmer will pflegenden Angehörigen Papierkrieg ersparen. Versicherte könnten bundesweit einen Pflegeantrag ab sofort auch per App stellen, teilte die Kasse heute in Berlin mit.

„Wir wissen aus Versichertenbefragungen, dass pflegende Angehörige gerade Antrag­stellun­gen als sehr belastend empfinden“, sagte Gabriela Leyh, Landes­geschäftsführerin der Barmer in Berlin/Brandenburg.

Mit der App hätten die Versicherten nun die Möglichkeit, sich über Pflegeleistungen am Smartphone zu informieren und ohne Papierkrieg und Porto einen Antrag zu stellen.

In die App ist ein dreiminütiger Erklärfilm integriert, der zunächst einen Überblick über die verschiedenen Leistungsangebote der Pflegeversicherung gibt. Er geht zum Beispiel darauf ein, wie ambulante und teilstationäre Leistungen kombiniert und wofür der Entlastungs­bei­trag eingesetzt werden kann.

Die Antragsstellung erfolgt Schritt für Schritt. Eine Anzeige verrät, wie viele Angaben noch getätigt werden müssen.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung