Politik

Sozialverband pocht auf Entlastungsbudget für Pflegebedürftige

  • Donnerstag, 16. Januar 2020
/dpa
/dpa

Berlin – Nach Einschätzung des Sozialverbands VdK fühlen sich immer mehr Pflegebe­dürftige im bestehenden Leistungssystem der Pflegeversicherung nicht gut versorgt. Es sei deshalb „höchste Zeit“ für das im Koalitionsvertrag der Bundesregierung vereinbarte Entlastungsbudget, erklärte die VdK-Präsidentin Verena Bentele heute in Berlin.

Pflegebedürftige bräuchten mehr Flexibilität, erklärte Bentele. Viele seien mit den unter­schiedlichen Anträgen überfordert. Viele wüssten auch nicht, welche Leistungen ihnen zustünden.

So hätten Pflegehaushalte etwa jeden Monat Anspruch auf 125 Euro für Entlastungsleis­tungen. Rund 50 Prozent machten davon keinen Gebrauch und ließen diesen Betrag ver­fallen. Es sei notwendig den Menschen, die Hilfe bräuchten, einfacher machen und büro­kratische Hürden abbauen.

Ein Entlastungsbudget würde nach Einschätzung des Verbandes alle bestehenden Leis­tun­gen der Pflegeversicherung in Budgets für Pflege und Entlastung bündeln. Pflege­be­dürftige könnten gezielt die Leistungen einkaufen, die sie bräuchten.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung