Bericht: Intensivstationen an Kliniken oft überlastet

Hannover – In mehreren Krankenhäusern im Nordwesten gibt es einem Bericht zufolge offenbar massive Personalnot auf den Intensivstationen – eine Folge sind demnach Aufnahmestopps für Patienten.
Der NDR wertete ausgetauschte Daten zwischen Rettungsleitstellen und Stationen aus, die als voll belegt gemeldet waren. In der Region Hannover waren von September bis Dezember 2019 laut einer Analyse des Magazins Panorama 3 die Intensivbetten in der inneren Medizin in mehr als der Hälfte der Auswertungszeit (53 Prozent) komplett ausgelastet. In der Chirurgie betrug der Anteil mehr als ein Drittel (32 Prozent).
In solchen Fällen müssen Patienten oft abgewiesen und in anderen Kliniken versorgt werden – was die Situation dort wiederum verschärfen kann. Noch gravierender war laut Bericht die Lage in Bremen: In sieben Krankenhäusern lag die Abmeldequote bei insgesamt 66 Prozent. Im vergangenen Jahr hätten die Werte niedriger gelegen, hieß es.
Eine Ursache für die häufige Überlastung soll der Mangel an Personal sein, vor allem bei Pflegekräften. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft spricht von einem bundesweiten Problem.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: